Lange liegt mein letzter Besuch in der Hansestadt zurück, deshalb freue ich mich umso mehr, dass Arne jetzt wieder Segel gesetzt hat. Beim „PC-Aufräumen“ habe ich aber noch was entdeckt,[…]
Schlagwort: Gebäck
wer braucht da noch Cupcakes?!
Trends… Nachdem wir jahrelang mit Cupcakes überschüttet wurden und nun die Läden mit Cake-Pop-Deko-Material überflutet sind, heißt es im Café Miller einfach „back to basic“.
Die Prinzessin freut sich denn es ist königlich süß
Noch nichts davon gehört? Von „denen“ teile ich über Facebook und Twitter immer ganz gerne aktuelle Spezials – Cupcake-Boxen oder wie zuletzt zum Muttertag essbare Blumengebinde. Hinter dem niedlichen Namen[…]
Friesenterz‘ Kuchenfest
Bei meinem letzten Hamburg-Besuch lockten nicht nur meine Lieblings-Cafés und Restaurants mit Leckereien, sondern auch die lieben Menschen von Friesenterz hatten einen hochkalorischen Nachmittag in Planung. Im Infoladen, oder auch[…]
Ein Liebes Bisschen mit Schoko und Erdnuss
Nachdem ich nun länger nicht im Liebes Bisschen zu Gast war und mich zuletzt mehrfach an den herrlichen Schoko-Orangen-Cupcakes oder Schoko-Knusperriegeln erfreut hatte, gab es heute eine Neuheit für mich:
Süßes aus dem Happy Vegetarian
Bei meinen letzten Besuchen im Happy Vegetarian in Eppendorf hat mich nicht nur das Mittagsbuffet begeistert, sondern auch der Nachtisch hat es mir angetan:
Double-Choc-Cupcake
Bekannterweise gehe ich sehr gerne spazieren. Meistens führt mich meine Route, angetrieben von der Lust auf Süßes, irgendwann in die Schanze oder nach Sankt Pauli. So auch letztes Wochenende. Glücklicherweise,[…]
Milchschnitt(chen) vom Frühstücksklub
„Honey VeganCookies“ ist ausnahmsweise mal auf Abwegen unterwegs und stellt dir ein Rezept zur Verfügung – die veganen Milchschnitten vom letzten Frühstücksklub.
Buchweizen trifft auf Himbeeren…
… und wird mit Hilfe der Konditoren der Biokonditorei Eichel zu einem gesunden Genuss in Tortenform. Fabelhaft.
Herr Max kann auch „ohne tierische Produkte“
Ist „vegan“ eigentlich ein böses, Kunden abschreckendes Wort oder hört sich „ohne tierische Produkte“ einfach nach besserem Geschmack an?