Unterwegs zwischen Imkiii, Kwack und Dine. Hunger! Und weil im Moment auch endlich wieder Kohlenhydrathe auf dem Plan stehen – was gibt es da Besseres als nach Monaten ohne, endlich mal wieder Kartoffeln zu futtern? Aber einfach Kartoffeln ohne alles ist langweilig, also bin ich mit Imkiii zum Kumpirladen nahe der S Bahn Sternschanze gelaufen. Den kenne ich noch aus Hamburger Anfangstages mit Mattis damals. Essen mit Nostalgie-Faktor sozusagen 😉
Kumpir… ist was?!
Eine große Kartoffel die in einem speziellen Ofen gebacken wird, in der Mitte aufgeschnitten (aber nicht durchgeschnitten) und dann mit verschiedensten Füllungen zu einer vollwertigen Mahlzeit garniert.
milchfrei = vegan
Auf der Karte gibt es jede Menge fertig zusammengestelle Vorschläge, aber nur die Version „milchfrei“ ist vegan. Genauso einfach ist es aber, wenn du dir deine Megakartoffel selbst zusammen stellt und dazu sagst, dass sie vegan sein soll – hier weiß das Personal nämlich bescheid, was wo drin ist und alles in einen veganen Kumpir rein kommen kann.

Einziges Manko – es mangelt an Soße! Da in der veganen Version keine Butter oder Käse zum Einsatz kommen, ist das ganze ein bisschen troken. Imkiii sagt aber, dass es wohl Sesamsoße gibt. Wurde anscheinend vergessen. Trotzdem lecker. Und das für grade mal 4,00€ – so günstig so satt wird man kaum noch in der Schanze 😉

Update! Alles andere als gut
Auch wenn ich bei meinem Besuch scheinbar Glück mit Personal und Essen hatte, gehen die Meinungen einiger Menschen auf der FB-Fanpage gänzlich in eine andere Richtung. Der Vollständigkeit halber:
Da sind fast alle Verkäufer*innen soooo unfreundlich. Und wenn man sie bittet, ein sauberes Messer zu benutzen, weil sie mit dem anderen immer im Käse herumstochern, dann werden sie richtig unfreundlich und lästern auf türkisch über einen. Meine eine Freundin ist Halbtürkin, was sie nicht erkannt haben Die sagen schon ziemlich miese Sachen über Veganer… War das eine lustige Situation!
Ich gehe da auch nicht mehr hin! Schade, wenn die so unfreundlich sind. Ich bin wirklich ein total positiver Mensch und megahöflich. Ich kann deren Akkordarbeit ja verstehen, aber sie haben nicht einmal Zeit für „Tschüß, bitte und Danke“. Das geht mir aber auch genauso im „Hin und veg“, da gibt es vielleicht einen netten Mitarbeiter und die anderen behandeln einen wie eine Plage. Dienstleistung versteht eben jede*r anders
Ach kumpir ist doch der der seine kartoffeln zum abdampfen in den Hinterhof stellt wo sich dann die tauben draufstürzen. Nichts desto trotz kommen die angepickten Dinger dann schön in alufolie…. *bäh*