Wer hier schon länger mitliest, weiß um meine Abneigung bzw. Unverträglichkeit von frittiertem Essen. Trotzdem haben Milo und ich es uns natürlich nicht nehmen lassen, auch im seit November geöffneten Befried auf St.Pauli vorbei zu schauen und dort zu Abend zu essen.
Döner
Kurzer Blick auf die Karte – Döner scheint das einzige, wirklich nicht durchfrittierte Gericht zu sein.
Während Dine und Nils sich für die normale Version im Weizenbrot entscheiden (kostet 4,90€), gibt’s für mich natürlich Vollkorn, was etwas mehr kostet (5,50€). Statt Fladenbrot gibt’s Baguette Brötchen. Gefüllt ist das gute Stück mit jeder Menge Veggies und „Fleisch“ aus Seitan. Ob der Spieß auch selbst gemacht ist, weiß ich nicht. Geschmacklich sehr tomatig und –da sind wir uns alle einig- erinnert irgendwie an Ravioli von Maggie. Strange. Aber nicht un-lecker dadurch. Gut gefällt mir die Joghurt-Soße, scheint recht leicht und rundet das ganze frisch ab.
Richtig vom Hocker haut mich das gute Stück trotzdem nicht, da gefiel mir der DIY-Döner in der Tierbefreiungsvokü oder auch bei einem der vergangenen Schanzenfeste deutlich besser.
Burger
Milo bestellt sich statt Döner einen Burger, ein bisschen Abwechslung muss ja auf unserem Tisch herrschen. Der Schmeckt nicht nur besser als der Döner, sondern sieht auch sehr schön aus. Da können Trash und Hin&Veg echt einpacken. Das Pattie ist auf den Punkt genau richtig, die Veggies frisch und die Soßen schön würzig. Kostenpunkt hier 4,50€

Nur die Portion Pommes für 2,90€ dazu gibt Abzüge in der B-Note – zu lange frittiert. Da hilft auch die große Ladung (absolut köstliche) Knoblauchmayo nicht drüber weg.

Nachtisch – Schokoriegel & Marshmallow fried style
Wie der Name schon sagt, hier wird ALLES frittiert. Also auch die süßen Nachspeisen. Gebackenes Eis kenne ich noch aus alles-Esser-Tagen vom Thailänder in Kassel, war damals recht lecker, also kann man das hier ja auch mal probieren. Wenigstens ein bisschen, damit wird der Bauch schon irgendwie klar kommen.
Wir bestellen also zu viert einmal fried Mallows für 2,50 und einen Schokoriegel, der an Snickers erinnert für 3,50.
Und es schmeckt grausam! So etwas negatives hab ich glaub ich noch nie geschrieben und ist ja auch alles nur subjektives Empfinden – aber nein, DAS esse ich garantiert nicht nochmal. Backteig nicht ganz durch, Schokoriegel nicht geschmolzen, alles schwimmt in glänzendem Frittiertfett… SRY, aber nein!
Dine rettet den Riegel aus dem Backteig und Milo erbarmt sich der Mallows.

Zum Glück waren wir vorher noch eben im bevegend so einkaufen und ich verströste mich mit einem nicht-frittierten Eiweißriegel. Nachtisch muss bei mir ja immer sein, aber hier würde ich ernsthaft über’s Verzichten nachdenken.
[Wobei noch angemerkt werden muss, dass die meisten meiner Freunde, die im Befried schon essen waren, ziemlich pornöse Nachtisch-Erfahrungen gemacht haben.]

Pingback: Saints & Sinners » Hamburg is[s]t vegan » Vegan essen in Hamburg – zu Hause und unterwegs.()