Vegane Weihnachtsnaschereien 2013
Nach den relativ simplen Rezepten der letzten Tage, wollen wir uns heute an etwas kniffeligere Naschis wagen: Es gibt Trüffelpralinen!
Spekulatius Trüffel
Seit meinem ersten Ausflug nach Holland mit Milo und der Entdeckung von Spekulatius-Brotaufstrich, suchte ich die süße Creme regelrecht. Warum nicht also Pralinen daraus machen?!
Zutaten:
- 1 Glas Spekulatiuscreme (…*hust* es muss nicht zwingend die „teure“ aus dem Vegan-Laden sein^^)
- 2 Päckchen aufschlagbare Sojasaane (z.B. Sojatoo – THX an Tofutown)
- 4 Päckchen Sahnesteif
- 200g weiße Schoki
- 5 Spekulatius-Kekse
Material:
- Spritzbeutel
- Überziehgabeln
Zubereitung:
Canache – so heißt die Cremefüllung der Trüffelpralinen. Dazu die Saane im Wasserband temperieren und darin wiederum die Spekulatiuscreme zergehen lassen. Die Creme muss auskühlen, am besten über Nacht im Kühlschrank.

Am nächsten Tag wird sie nochmals verflüssigt und muss abkühlen, darf aber nicht wieder fest werden. Dann wird sie mit Saanesteif aufgeschlagen. Das Volumen sollte sich vergrößern. Die Die Creme dann mit einem Spritzbeutel zu kleinen Kugeln aufspritzen und nochmals im Kühlschrank abkühlen lassen, bis sie wieder fest ist.

Die Spekulatiuskekse kannst du schonmal zerbröseln.

Weiße Schoki im Wasserbad temperieren. Sie muss flüssig sein, aber nicht mehr heiß, sonst schwimmen dir die Cremekugeln davon.
Und dann wird’s Kniffelig: Die Kugeln müssen mit der Schoki überzogen werden. Mir sind dabei immer etliche zerschmolzen :/ Wenn du’s schaffst, kannst du sie auf ein Abtropfgitter oder gleich in eine Pralinenhülse setzen und trocknen lassen. So lange die Schoki noch weich ist, zur Deko ein bisschen Spekulatiusbrösel darüber streuen.

Samova-Spacecookie-Trüffel
Eigentlich wollte ich wie schon öfters Espresso-Trüffel machen. Dank Errol gibt’s dieses Jahr aber etwas noch viel Feineres 😉
Zutaten:
- 40g Spacecookie Tee (von Samova – THX und Herzchen an Errol)
- 2 Päckchen Soja-Saane
- 400g Zartbitterschoki (für die Füllung)
- 4 Päckchen Saanesteif
- Schoki zum Überziehen und Dekorieren (ca. 200g Weiße und 200g Dunkle)
Material:
wie oben
Zubereitung:
Die Arbeitsschritte sind genau die Gleichen: Saane im Wasserbad verflüssigen, die Schokolade darin schmelzen und den Tee trocken (!) unter die Masse heben.

Erkalten lassen, erneut temperieren und mit dem Saanesteif aufschlagen. Zum Aufspritzen eignet sich am besten ein Spritzbeutel. Die kannst du übrigens auch selbst auf Backpapier machen oder einen Gefrierbeutel an einer Ecke aufschneiden, falls du keinen in deinem Backequipment hast.

Wenn die kleinen Häufchen fest sind, kannst du sie mit Schoki überziehen und nach deinem eigenen Gefallen dekorieren.
