Campus OpenAir goes vegan?! Helfer gesucht!

Auch dieses Jahr wird es in Hamburg wieder ein Campus Openair geben. Wie jeder weiß, gibt es nicht nur lecker Musik und Kunst auf die Ohren, sondern noch jede menge kreatives Rahmenprogramm. Kein Wunder, dass da irgendwann Hunger und Durst ins Spiel kommen. Nun bemängeln (nicht nur) die Veranstalter, dass das Campus OA wie so viele andere einst herausragend und alternative Veranstaltugen, zu einem kommerziellen Massenbesäufnis verkümmert. Aber dieses Jahr soll dem Einhalt geboten werden, weshalb vielleicht DEINE Hilfe gebraucht wird.

Folgende Mail erreichte mich kürzlich. Und da ich selbst keine VoKü mache, teile ich die Anfrage einfach mal mit der Öffentlichkeit, in der Hoffnund, dass etwas Gutes dabei rumkommt!

Wer hat Lust / Muse / Zeit / Interesse?

am 13. und 14.6. findet hier in Hamburg auf dem Uni Gelände  das Campus Open Air jeweils von 16-23h statt. Im Gegensatz zu den letzten Jahren, in denen das Festival immer mehr zu einem kommerzialisierten (Trink)Event verkümmert ist, möchten wir (als völlig neue Crew) dieses Jahr wieder die unabhängigen und engagierten Leute mit ihren Projekten in den Vordergrund stellen.  Auf dem Festival wird es nicht nur gute Musik, Theater, Kleinkunst, Texte, Streetart, Akrobatik, Tanz und Performance geben sondern es soll auch leckeres und gutes Essen geben. Wir freuen uns über leckeres veganes Essen, die Vorgabe ist, dass es mindestens vegetarisch sein soll.

[…]

Das Festival soll eine Plattform für Kleinkunst, Initiativen und aktive Menschen bieten, deshalb überlegt euch gerne, wie ihr das Festival für euch nutzbar machen könnt. Wir freuen uns über jeden Beitrag, solange er nicht der persönlichen Bereicherung dient! Wenn ihr Räume, Stühle, Strom etc. für Euren Stand braucht, meldet euch bitte frühzeitig bei mir, da ich die Planung etc. mache. Wenn ihr kein Interesse habt, gebt mir bitte ebenfalls eine Rückmeldung. Falls ihr andere Gruppen oder Inis kennt, für die das Festival interessant sein könnte, leitet diese mail und meine e-mail-Adresse gerne weiter! Wir freuen uns auf Euch!

Für Essenstände und Inis:

Die Bedingungen sind so: Ihr könnt an eurem Stand verkaufen was ihr wollt, solange es nicht eurer privaten/persönlichen Bereicherung dient (wir gehen davon aus, dass die Einnahmen der Gruppen in ihre Projekte fließen, wie auch immer die aussehen mögen, à la alternativen Hafengeburtstag z.B.), auch Getränke oder anderes. Das Bier-Monopol haben allerdings wir, da das das einzige ist, womit wir das Festival finanzieren. Eure Einnahmen gehen an Euch, die wird natürlich niemand kontrollieren, wir würden jedoch darum bitten, dass ihr 10% eurer Einkünfte an uns gebt und/oder uns mind 2 Leute organisiert, die freiwillig 1-2 Schichten beim Festival übernehmen. Die Sache ist, dass alle die Bier-Schichten und Ordner_innen übernehmen, dies ehrenamtlich tun werden, deshalb wäre es toll, wenn ihr ebenfalls einen kleinen Beitrag leisten würdet. Sagt mir gerne rechtzeitig Bescheid, wenn ihr Leute habt, die Schichten machen können, damit wir euch einplanen können.

Liebe Grüße! Anna

Kontakt

Wer sich nun angesprochen fühlt, soll sich natürlich melden können. Nur veröffentlicht man ja ungern (private) Mailadressen oder Telefonnummern, deshalb kommentiert doch einfach hier oder schickt mir eine Mail mit bezug auf diesen Post (geht auch ganz einfach oben rechts^^) und ich geb Annas Kontaktdaten dann gerne und schnell an euch weiter. Eine andere Möglichkeit ist sicher, sich über die Facebookseite des CampusOA direkt bei den Veranstaltern zu melden 😉

*schwelgt in Erinnerungen*
*schwelgt in Erinnerungen*
  • Penny

    Die Vegane Bewegung aus Hamburg ist dabei.