Indian Restaurant Maharaja

Neben dem Gopalam wurde mir zum Thema „indisch essen gehen“ das Maharaja auf St.Pauli schon lange ans Herz gelegt. Zeit also den Laden mal auszuprobieren. Diesmal mit tatkräftiger Unterstützung des einstigen Programmierers dieses Blogs 😉

Adresse:
Detlev-Bremer Straße 25 – 27
Hamburg St.Pauli

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 12 bis 15 Uhr und 18 bis 24 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertags von 14 bis 24 Uhr

Außerdem gibt’s einen täglich wechselnden Mittagstisch: Montag bis Freitag jeweils zwischen 12 und 15 Uhr für 7,00 Euro – check die Angebote einfach hier 😉

Wartezeit und Service:
Der Laden platzt aus allen Nähten und es ist dringend erforderlich, einen Tisch zu reservieren, wenn du in den Abendstunden vorbei schauen möchtest. Dem entsprechend geht es auch nicht ganz so schnell, bis das Essen auf dem Tisch steht. Sonderwünsche finden dafür aber genauso Gehör, wie alle anderen Fragen auch. Und wenn man in netter Gesellschaft is[s]t, vergeht die Wartezeit so wie so wie im Flug. Auch vegetarische Gerichte „vegan“ zu bestellen, ist kein Problem.

Falls Sie Ihr Lieblingsessen nicht auf unserer Speisekarte finden, können Sie dieses auch unabhängig von der Karte bestellen!

Venue:
Wow! Hier geht es heiß her. Aber nicht wegen der Lage nahe der Reeperbahn und des Kiez, sondern die Luft scheint fast zu brennen. Im Maharaja ist es tatsächlich verdammt warm. Draußen mit Jacke und Pulli rumgelaufen – drinnen dann im Tanktop sitzen. Ob du das magst, musst du selbst entscheiden. Dine sagt auch immer, dass sie nach einem Besuch hier stundenlang nach dem Essen riecht – den Eindruck hatte ich jedoch nicht.
Ansonsten ist das Restaurant sehr dunkel gehalten, kuschelig in den Abendstunden und typisch eingerichtet. Ich fühle mich gleich wie ein einer anderen Welt bei all den Gerüchen. Die Musik im Hintergrund dudelt in angenehmer Lautstärke, so dass man sich noch gut unterhalten kann.
Außerdem kann ein seperater Raum resrviert werden, wenn du mit einer Gesellschaft oder deiner Abteilung dort etwas feiern willst.

Angebot:
Das Maharaja ist kein vegan / vegetarisches Restaurant und auch auf der Karte gibt es keine expliziete „Vegan“-Karte zu finden, allerdings eine anschauliche Auswahl an vegetarischen Gerichten, die sich auf Wunsch alle veganisieren lassen. Ansonsten ist das Angebot an Gerichten wohl klassisch indisch. Zum Glück ist auf der Karte immer nochmal erklärt. um was es sich dabei handelt.

nomm nomm Curry mit Sojastückchen und gerieberner Kokosnuss obendrauf
nomm nomm Curry mit Sojastückchen und gerieberner Kokosnuss obendrauf

Tipp:
Dines Lieblingsessen
No. 26 – Kathal Masala – „Baumfleisch“ mit Tomatencurry, aber ohne Ghee zu bestellen.

Reservieren, Reservieren, Reservieren! 040 – 317 49 28

Online:
Natürlich hat das Maharaja eine Internetseite, auf der du auch die gesamte Speisekarte einsehen kannst, sowie alle anderen wichtigen Infos. Und wie es heut zu Tage ist – natürlich sind sie auch bei Facebook vertreten.

  • Julian

    Wie schmeckt es den dort? Gut?

    • PrincessHoneyVeganCookies

      also ich werde auf jeden Fall nochmal hingehen. war erst einmal dort aber geschmacklich fand ich’s super. einziger negativ-punkt – ich steh nicht so auf fettig es Essen und auch hier (wie ebenfalls im gopalam) haben’s die Gerichte echt in sich 😉

  • Pingback: Daytrip: Utrecht – Hamburg is[s]t vegan()