Die Tierbefreiungstage Hamburg stehen kurz vor der Tür. Schon seit einiger Zeit verschließen auch große und kleinere Medien nicht mehr die Augen vor dem Leid, welches das ausbeuterische Verhalten unserer Gesellschaft über andere Spezies bringt. Aufnahmen mit versteckter Kamera, erschreckende Zahlen usw. trifft man häufig in dieser Skandalgeprägten Zeit in Zeitungen und Internet. Natürlich zieht da auch das TV mit. Der NDR braucht daher ganz kurfristig Hilfe:
Interviews, Fotos, Videos…
Gesucht wird quasi alles, was man für einen TV-Bericht verwenden kann – seien es Bilder von zB. befreiten Tieren oder von Aktionen, von den uns altbekannten Missständen oder ähnlichem. Besonderes Interesse gilt natürlich einzelnen Personen oder auch Gruppen, die sich für ein Interview zur Verfügung stelle würden, Fragen zum Thema Tierrecht (statt „nur“ Tierschutz) und des Animal Liberation Movements beantworten und vielleicht ein Bisschen das Drum-Herum erklären.
Anonymität
Jetzt stellt sich natürlich niemand vor die Kamera, winkt und grüßt am Besten noch Mutti und erzählt irgendwelche Geschichten, die auch der Staat hinsichtlich Datenerfassung ganz interessant finden könnte. Es wurde daher versichert, dass gezeigte Personen UNKENNTLICH gemacht würden – sei es von hinten Filmen, mit „Effekten“ vor dem Gesicht oder auch dem Verändern der Stimme. Namen und andere Daten, auch woher Fotos etc. stammen werden ebenfalls nicht veröffentlicht oder gespeichert.
Der Plan: Aufklärung
Am Telefon sagte die Mitarbeiterin des NDR, dass sie einen Bericht machen möchte, der mal nicht nur Skandale zeigt und nach möglichen Lösungen hinterher sucht, sondern der Aufklärt über eine Bewegung, die diese Missstände von Anfang zu verhindern versucht – sei es durch DirectAction, durch Demos, Flyer, Inforveranstaltungen oder was auch immer. Hauptaugenmerk wird, denke ich, jedoch bei der Tierbefreiung an sich liegen. Aber auch Veganismus ist ein Thema, welches miteinspielt.
Und wer weiß – vielleicht macht ein Teil der Zuschauer sich tatsächlich Gedanken und hört auf, Tierbefrei*innen als Terroristen abzustempeln, die zu viel Freizeit haben und nur auf Krawall und Ärger aus sind?! Zu Hoffen wär’s!
Dem NDR unter die Arme greifen – nicht mir!
Wer also nun Interesse hat, sich irgendwie für diesen Bericht einzubringen, kann sich dazu melden. Sei es über Facebook oder per Mail, oben rechts findest du die Möglichkeiten, mich zu Kontaktieren. Die Mitarbeiterin, mit der ich heute früh telefoniert habe, bat mich darum, ihre persönlichen Kontaktdaten nicht ins Netz zu stellen, falls du also mitmachen möchtest, mögest du mich einfach kurz anschreiben, ich leite ihre Daten dann ohne wenn und aber zeitnah an dich weiter. Mir persönlich geht es darum, dass ein guter Bericht erstellt wird und nicht zu erfahren, wer von den Lesern etwas dazu zu sagen hätte. Alle Mails etc. werde ich nach Datenüberleitung auch umgehend löschen.