Kürzlich gab es bei Facebook mal wieder die Frage, bei welchem Pizzaservice denn vegane Pizza zu haben sei. Mit einem herzlichen Dank an Christopher, der dazu einige Anfragen an gängige Deliveries gemailt hat, hier nun ein Paar Ergebnisse.
immer rein mit Mundfein?
Dieser Lieferant bestätigt in einer Mail, dass:
in der Rezeptur des MUNDFEIN Pizzateiges keine tierischen Produkte enthalten sind. Zu der Mehlmischung werden für die Herstellung des Pizzateiges lediglich Wasser, pflanzliches Öl und Hefe hinzugegeben.
Oder doch Smiley’s?
Unsere Teigmischung besteht ausschließlich aus Mehl und Hefe. […] Unser Vollkornteig besteht ebenfalls aus einer reinen Mehlmischung aus Dinkel-, Roggen- und Weizenmehl und Hefe. […] Die Tomatensauce besteht ausschließlich aus zerkleinerten Tomaten und Salz. Also auch da – freie Bahn für Veganer.
Außerdem versichert Smiley’s, dass sie weitestgehend auf Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel verzichten. Hört sich eigentlich nicht schlecht an, oder?
Tschüss, Hallo Pizza
Hier haben wir leider kein Glück, denn obwohl die Mehlmischung die zur Herstellung verwendet wird, keine tierischen produkte enthalten soll, tut sich folgendes Problem auf:
allerdings können in dem Verwendeten Backhilfsstoff Spuren von Milch und Milchprodukten enthalten sein
Was ist mit Joey’s?
Auch dieser Lieferant ist (leider) raus. Zwar habe ich keine aktuellere Quelle als eine Produktanfrage von 2008 gefunden, aber auch hier heißt es:
Leider befindet sich jedoch in der Teigmischung Hühnereiweißpulver, so dass dieser Bestandteil leider nicht vegan ist. Einzelne Zutatenlisten dürfen wir leider nicht herausgeben.
bye bye Käse
Bei allen Lieferanten bleibt eines gemeinsam: Vom Käse muss man sich als Veganer verabschieden. Leider sagen die Einen, egal sagen die Anderen. Käse ist und bleibt ein tierisches Produkt, an dessen Abwesenheit man sich aber leicht gewöhnen kann, wenn die restlichen Zutaten frisch, knackig unschlicht schmackhaft sind. Auch auf die richtige Gewürzmischung kommt es an. DIY-Tipp für zu Hause also – entweder den eigenen, veganen Käse drüber machen und nochmal fix in den Backofen oder eine Hand voll guter Gewürze zur geschmacklichen Perfektion bereithalten.
Besser geht’s bei Slim Jim’s

Der Pizzabäcker zwischen Schanze und SanktPauli bietet für Veggies immernoch hausgemachten Hefeschmelz oder einen vegane Knoblauchsoße als Alternatve zum Tierprodukt. Geliefert wird zwar nicht, aber immerhin bekommst du die Pizza auch zum mit nach Hause nehmen verpackt. Gerüchte besagen immernoch, dass Wilmerburger Pizzaschmelz (bald) als weitere Alternative gegen Aufpreis angeboten werden soll.
Honey’s Liebling ♥
Mein persönlicher Fave ist und bleibt aber doch noch selber machen! Ist zwar zeitaufwändiger, aber man hat eine 100%ige Sicherheit und unterstüzt keine Unternehmen, die auch gerne kiloweise Fleisch und Wurst verarbeiten. Tolle Rezepte gibt’s unter anderem bei VeganGuerilla, zB. *nomm nomm* Calzone 🙂
Update! (Mai 2013)
Eine Filiale der Kette Mundfein ist nach Beratungsgesprächen mit der Veganen Bewegung bereit, dieses großartige Projekt anzugehen. Dass Teig und Tomatensauce dieser Kette vegan sind, ist schon lange bekannt, ab Juni kann man hier nun auch Pizza mit veganem Käse bestellen. Außerdem werden in dieser Fiiliale eifreie Tagliatelle angeboten, welche ebenfalls mit veganem Käse serviert werden können, und einige andere geeignete Produkte.
Geliefert wird durch die Walddörfer Filiale im Norden Hamburgs (Bergstedt) in den Postleitzahlen-
gebieten 22391, 22393, 22395, 22397, 22399 sowie 22359. Selbstabholer bekommen übrigens 10% Rabatt, es lohnt sich also auch ein Zwischenstopp auf der Durchreise. Bestellt werden kann online, hier vermerkt man den veganen Käse einfach im Bemerkungsfeld, oder telefonisch unter 040/21007896.
Pingback: Pizza | start vegan()
Pingback: Der heißeste Scheisz im Viertel » Hamburg is[s]t vegan » Vegan essen in Hamburg – zu Hause und unterwegs.()