Wie viele von euch sicher schon mitbekommen haben, treten vegane Sportler immer mehr in die Öffentlichkeit. Sei es beim veganen Lauftreff im Stadtpark, den die Hamburger Basisgruppe der VGD veranstaltet, als Teilnehmer bei großen Stadtläufen oder auch einfach nur für sich im Privaten: Vegane Ernährung und Sport sind eine tolle Kombination. Auch Leistungssportler bestätigen, dass sich das entgegen aller Gerüchte nicht ausschließt. Nun wird eine neue Sportart ins vegane Visier genommen: Radrennen!
Radfahren – vegan
Natürlich braucht es keine offizielles Radrennen, um vegan zu leben und mit dem Rad durchs Land zu fahren. Man muss es auch nicht zwingend nach außen tragen – aber man kann! So macht es zum Beispiel das Radteam vom Onlinehsop ROC. Eigens hierzu gibt es seit einiger Zeit auch eine weiteren lesenswerten Blog.
aus der Pressemitteilung von roots of compassion
Veganes Radteam startet beim Münsterland Giro
Erstmalig greift dieses Jahr ein Radteam aus vegan lebenden SportlerInnen in das
Geschehen beim Jedermann-Rennen über 110 km ein.[…] Für den Leistungsbereich reicht es bei den Freizeitsportlern zwar noch nicht, aber im Jedermann-
Bereich wollen sie auf jeden Fall demonstrieren, dass sie trotz (oder gerade wegen) ihrer veganen
Lebensweise starke Leistungen bringen können. „Als ich anfing vegan zu leben, habe ich von allen
Seiten gehört, dass das kein gesundes Leben sein kann. Jetzt möchte ich zeigen, dass Veganer
nicht nur gesund leben, sondern auch einen Batzen an sportlicher Leistung bringen können!“ sagt
Julia Hausberg. Dies wollen auch die anderen sechs in dem bunt gemischten Team. Von 20 bis 45,
vom Zerspanungsmechaniker bis zum Projektmanager reicht das Spektrum der FahrerInnen und
ist damit repräsentativ für die zunehmende Popularität der veganen Lebensweise in der
Gesellschaft.
Zwar fährt die Gruppe zum Münsterland Giro das erste Mal in der Kombination zusammen, aber
unambitioniert ist man deswegen nicht: „Nicht alle im Team haben viel Zeit für das Training, aber
wir werden sicherlich nicht als Letzte durchs Ziel fahren. Als veganes Team wollen wir natürlich auf
jeden Fall vor dem „Team Wiesenhof Allstars“ abschließen.“, lacht er (Zitat von Marc Pierschel).
Mitmachen
Eine weiter tolle Idee: Wer das Renntrikot von ROC besitzt, kann einfach für das Team mitfahren. Kontakte dazu bekommst du bei Facebook.
Münsterland Giro 2011
Das Radrennen findet am 3. Oktober in Münster statt und ich denke, das ist ein Weg, den man an einem Feiertag zurücklegen kann, um sich eine sportliche Veranstaltung anzugucken, das vegane Team anzufeuern und wer Lust hat auch noch ein bisschen gegen Wiesenhof zu pöbeln. Noch mehr Infos gibt’s im Netz.
Pingback: Presse: ‘Auf dem Rad für vegane Lebensweise’ | roots of compassion cycling()