Zurück in Hamburg. Köln war schön, Köln war lecker. Aber wieder hier habe ich Lust auf asiatisches Essen in der Schanze. Schnell. Einfach. Bequem.
Monat: August 2011
Eat the city!
Zwischen Schanze und dem Karoviertel gibt es seit einiger Zeit den sozialen Stadtgarten „Die Keimzelle“. Vielen ist sie im vorbeigehen schon aufgefallen. Einen kleinen Gemüsegarten mitten in der Stadt sieht[…]
Schanzenfest 2011 – Hamburgs veganstes Straßenfest?!
Einen Tag nach dem langerwartetetn Stadtviertelfest in Hamburgs Sternschanze ist es an der Zeit, ein Fazit zu ziehen: Is[s]t Hamburg vegan?
Tierrechts-Aktion-Nord (TAN)
Bei TAN ist eine Umstrukturierung geplant, wozu jede*r Interessierte herzich eingeladen ist. Für alle, die nicht auf ihrer Mailingliste stehen und dennoch Interesse haben, hier die Infos zur Veranstaltung am[…]
Double-Choc-Cupcake
Bekannterweise gehe ich sehr gerne spazieren. Meistens führt mich meine Route, angetrieben von der Lust auf Süßes, irgendwann in die Schanze oder nach Sankt Pauli. So auch letztes Wochenende. Glücklicherweise,[…]
Schanzenfest is coming
Am 20. August ist es wieder soweit: das alljährliche Schanzenfest verwandelt das immer weiter „aufgewertete“ alternative Viertel in eine riesige Partylocation mit Livemusik, Streetart, DJ-Sets, Flohmarkt, jeder Menge Ess-Möglichkeiten und[…]
Gastbeitrag: Backbord
Begeistert vom Backbord (wie von den meisten Venues, die er bis jetzt mit mir besucht hat), hat sich Milano mal dazu durchgerungen, einen Artikel für dich über die Schank- und[…]
Es gibt was Neues in der Abteilung Brunch
Ein neues Brunch-Format möchte sich in Hamburg etablieren: künftig soll regelmäßig auch in den Räumlichkeiten der Hafen-VoKü am ersten Sonntag im Moment gegen Soli-Spende lecker veganes (und vegetarisches) Essen unter[…]
Feldstern
Oft besucht, jetzt auch mit eigenem Venue-Post hier im Blog: Der Feldstern! Zwischen Karo4tel und Schanze lockt veganes Essen vom „Seitan-Experten“.