#fail bei Starbucks

Ich hätte es vorher wissen müssen – Starbucks ist und bleibt einfach nicht MEIN Coffeeshop. Warum? Ganz einfach…

Soja Frappuccino

Bei einem Spaziergang durch Eppendorf bin ich auch dieses Werbeschild gestoßen und dachte, ich geb dem Laden doch mal eine Chance und probiere den Soja Strawberry & Cream Frappuccino. Sieht auf dem Bild ja ganz nett aus, mit Erdbeeren und mit Soja… na dann müsste der ja auch vegan sein.

#fail

Das Getränk an sich ist vegan. Soja-Sahne haben sie natürlich nicht. Was gibt’s also? Einen großen Becher Sojamilch mit Chrushed Ice und Erdbeersoße. Frische Früschte, wie sie auf den Werbebildern zu sehen sind? Fehlanzeige! Der Gedanke, hier etwas relativ gesundes zu trinken, verfliegt auch gleich beim ersten Schluck – üppig süß und dadurch nicht wirklich erfrischend 🙁

Das ganze dann natürlich noch in einem schicken Plastikbecher, der Umwelt zuliebe -.- Kostenpunkt für die größte Größe: 4,95€ Für ein Getränk, das nicht besser schmeckt als eine Flasche fertige Erdbeermich eindeutig zu viel. Aber es ist ja immerin Starbucks… #fail

  • R.S.

    Hätte man was anderes erwarten können? Wohl eher nicht! Aber es zeigt mal wieder, dass Werbung und Realität zwei verschiedene Hüte sind.

  • der Erdbeer erinnert mich auch eher an Campino-Bonbons…aber Vanille ist ganz ok! Und ich finds gut, dass sie wenigstens Sojamilch anbieten – ich denke, dass ist jetzt mehr und mehr im Kommen – sogar das kleine Café bei uns hat Sojamilch 😀 

  • Naja, über Starbucks und seine Preise mag man ja meckern und von mir aus auch über die Tatsache, dass die dort keine Sojasahne haben. Insgesamt ist Starbucks ein sehr gemütlicher Laden, in dem ich problemlos eine leckere vegane Premium Hot Chocolate oder einen Strawberries & Cream aus Sojamilch bekomme. Und was die Preise angeht: Ja, das ist wirklich alles sauteuer. Aber wenn man bedenkt, wie die Leute (mich eingeschlossen) Starbucks benutzen, relativiert sich das. In welchem Restaurant kann man denn sonst 2 Stunden oder länger rumsitzen, kostenlos im Internet surfen und vor sich hin arbeiten, ohne entweder nochmal etwas bestellen oder gehen zu müssen?