Abseits der Standard-Karte gibt’s noch einiges zu entdecken 😉
Geheime Gerichte
Dank einem Tipp bei Facebook habe ich mich neulich mal getraut, im gopalam einfach nach dem Döner zu fragen, der super lecker sein soll, aber nicht (mehr) auf der Karte steht. Typisch indisch ist dieses Gericht ja nicht grade. Dennoch kann man aus dem Gericht „Gyros mit Kümmelkartoffeln…“ super leicht einen zubereiten. Also kein Problem für die Küche!
Riesen Döner
Was ich bekam, war ein 1/3 Fladenbrot großer „Riesen-Döner“ randvoll mit Salat, Tomate, Gurke, krossem Veggie-Gyros und leckeren Soßen. Nur Krautsalat fehlte zur Perfektion, aber das hätte den ayurvedischen Rahmen vielleicht zu sehr gesprengt? Mit Mango-Chutney verfeinert und einer mysteriösen dunkle Soße (mit würzig-süßem Geschmack) garniert, schmeckt es auf jeden Fall mal wieder super gut und macht mehr als satt. Besonders toll: Vollkorn-Fladenbrot!
Take-Away
Ideal zum Mitnehmen, grade weil das gopalam in Uninähe gelegen ist sicher eine gute Alternative zu den ürbigen Döner-Buden am Grindel. Mir hat’s hier auf jeden Fall deutlich besser geschmeckt als bei der Konkurrenz. Zwischen „Gyros“ und Falafel-Füllung liegen manchmal eben doch Welten. *Yumm Yumm*
Pingback: Hafengeburtstag 2011 » Hamburg is[s]t vegan » Vegan essen in Hamburg – zu Hause und unterwegs.()