Sonne, Sommerfeeling und sooooooo viel leckeres Essen, dass ich gar nicht wusste, wo mir der Kopf steht. Sonntag in Bestform!
Das Warten hatte ein Ende
Eine gefühlte Ewigkeit ist das letzte Brunch by Vaganarchista Conspiracy her, aber das Warten hat sich gelohnt. Um 12.00 Uhr öffneten die Türen der Hafen VoKü und eine erstaunlich große Menge an Gästen fand sich ein. Lange Warteschlange inklusive.
Kleiner Tipp: Den Teller gleich schön vollpacken, dann musst du nicht so wie ich mehrmals so lange anstehen 😉 Bedenke aber, dass es kein typisches Hotelbuffet ist, wo leere Schüsseln einfach nachgefüllt werden – hier werden immer wieder neue Gerichte aufgetischt.
Sooo herzhaft
Eine große Auswahl an deftigen Gerichten, soooo viel Essen! Leider gab’s nicht wie beim Brunch im Gängeviertel kleine Schildchen auf denen stand, um was es sich in den verschiedenen Töpfen handelt. Deshalb ist es auch nicht so einfach, dir genau zu schildern, was DAS alles war.

Auf jeden Fall eindeutig zuzuordnen waren Nudelsalat, Kartoffelsalat, Kartoffelbrei und Würstchen. Knackig frische Salate, Gemüse mit Sojafleisch, Sojaschnitzel, Aufstriche von Waldmeister bis „Grüne Soße“, Vurst und das legendäre Mett aus Reiswaffeln. Brötchen, Fladenbrot und dreierlei gefüllte Blätterteigtaschen.
Geschmacklich meiner Meinung nach alles fein, teilweise ein bisschen sehr gehaltvoll, aber wie sagte einer meiner Begleiter so klischeehaft „Veganer dürfen das!“ Nicht-Veganer natürlich auch.

Sooo sweet
Auch an Süßem gab es eine riesige Auswahl, die auch nicht genauer bezeichnet wurde. Pfannkuchen mit Kirschsoße, Kaiserschmarrn, „Nutella“, Marmelade, Sirup und alles, was man sonst noch gerne auf’s Brötchen schmiert. Außerdem noch einen wirklich super leckeren Obstsalat mit gehackten Nüssen.

Kuchen und süßes Gebäck soweit das Auge reicht… Shortbread, Schokoladenkuchen, zwei Sorten Apfelkuchen, Schoko-Sandkuchen, Donauwelle, Cupcakes, Cookies. Allein beim Aufzählen werde ich wieder satt^^

Ich habe einen gedeckten Apfelkuchen gegessen, der so lecker war, dass ich am liebsten den ganzen Kuchen aufgegessen hätte. Außerdem noch einen Schokoladenkuchen, der innen sehr weichlich war. Ich bin mir nicht sicher, ob das Absicht war oder er noch nicht ganz durchgebacken war, aber da noch warm und schön herb-süß trotzdem yummie.

Eine meiner Freundinnen hat die Donauwelle probiert und war ebenfalls recht angetan. Oberklasse waren angeblich auch die Pfannkuchen in Kombination mit der Kirschsoße.
Nicht-veganes Meinungsbild
Ich war mit 7 tollen Menschen zusammen beim Bruch, von denen nur zwei ebenfalls komplett vegan essen. Zwei von ihnen sind Vegetarier und der Rest isst quasi alles. Dennoch – in einer Hinsicht sind sich alle einig: Das Essen hat spitze geschmeckt. Vor allem diejenigen, die sonst immer das Gesicht verziehen, wenn ich mal wieder von vegan Food schwärme, waren mehr als überrascht und es wird nicht ihr letztes Mal bewusst vegan Essen gewesen sein. „Ich hätte ja nicht gedacht, dass man so viele verschiedene Sachen hier bekommt und schon gar nicht, dass des so gut schmeckt.“
People
Diesmal eine bunte Mischung aus den verschiedensten Altergruppen und optischen Gruppenzugehörigkeiten. Finde ich persönlich super klasse. Bei Facebook hatte ich gelesen, dass sich jemand „nicht traut“ dort hinzukommen, weil man so gemustert würde und mit Blicken getötet, wenn das Erscheinungsbild nicht p.c. ist. Das kann ich hiermit widerlegen – kein Mustern, keine verachtenden Blicke. Wie beim Essen auch eine bunte Mischung. Fein.