Dönerbuden gibt es in Hamburg wahrscheinlich ebenso viele wie Touristen auf dem sonntäglichen Fischmarkt – unglaublich viele! Die meisten bieten Veggies die Falafel-Alternative zum Fleisch vom Spieß, oftmals mit Fetakäse und irgendeiner Soße, die zum Großteil aus Joghurt oder Mayonnaise besteht, weshalb ich schon allzuoft die Soße weglassen musste. Falafelstern trumpft hier mit einer veganen Sesamsoße, die das ohnehin leckere Gericht noch besser macht.
Falafel, Falafel, Falafelstern
Während eines Spaziergangs durch die Schanze passierte es. Völlig unerwartet kam er. Der Hunger. Hin & Veg! oder Jim Burrito’s? Oder mal wieder was ganz anderes? „Döner“ wäre gut. Also auf in Richtung S-Bahn Haltestelle und hin zu Falafelstern.
Falafel im Brot
Ich bestelle die Nr. 11 der überschaubaren Karte, frage nochmal extra nach und mir wird versichert, dass alles drin und dran vegan ist.
Nach einigen Minuten kann ich mir die Falafelrolle abholen, Kostenpunkt 3,00€. Gefüllt ist sie mit drei großen Falafeln, jeder Menge der angepriesenen hausgemachten Sesamsoße, Tomaten, grünem Salat, eingelegtem Weißkohl, Kartoffeln, Rote Beete, Karotten und leckerem Humus. Schmeckt gut, macht angenhem satt und nicht zu voll.
Bei Foursquare ist dieses Gericht von mehreren Usern als Tipp angegeben und ich schließe mich an – wenn schon Falafeln, dann bitte diese.
Vollkornvariante?
Eine weitere tolle Sache – Alle Speisen können wahlweise auch mit Vollkornbrot bestellt werden. Da freut sich doch mein Vollwertkost-Herz.
#fail
Aber auch hier ist nicht alles grandois. Selbst auf dem Aushängeschild des Venues kann man das Wort „Vegetarisch“ lesen, trotzdem gibt es auf der Karte eine kleine Auswahl an Fleischgerichten.
Super Service
Punkten kann Falafelstern hingegen im Service. Der nette Herr hinter dem Tresen konnte mir zu allen angebotenen Speisen die Inhaltsstoffe verraten, grade für Allergiker sehr gut. Auch toll: Zur Verabschiedung gibt’s eine kleine Süßigkeit aus der Dessertauswahl, auf Nachfrage natürlich vegan 😉
Mehr zum Falafelstern findest du auf ihrer Internetseite oder bald hier im Blog.
Pingback: Falafel essen in Hamburg | In Bewegung()