Am kommenden Freitag geht es endlich los: lange haben viele von uns darauf gewartet und jetzt ist es soweit – das LEAF öffnet ab 15:00 Uhr seine Türen und lädt zu einer geschmacklichen Reise von Deutschland über den Mittelmeerraum bis hin nach Thailand]. Die Spannung steigt…
Pressemitteilung
Frittierte Bananenblüte mit Tamarinden-Dip als Vorspeise? Lachs auf Mangoldbett mit Sekt-Sahnesoße als Hauptspeise oder lieber eine Roulade mit einer feinen Burgundersoße, Rotkraut und Knödel? Und vielleicht noch eine Mohn-Marzipan-Creme mit Punschkirschen als Nachspeise? Und das alles ohne Verwendung tierischer Produkte?
Das Restaurant LEAF macht`s möglich: Es bietet deftige deutsche Hausmannskost, mediterrane Spezialitäten bis hin zur feinen thailändischen Küche. Dazu Dessert-Klassiker und -Innovationen sowie leckere Torten aus eigener Herstellung. Die Betreiberinnen, Kerstin Reidock und Corinna Krampe, garantieren nicht nur kulinarische Vielfalt und Kreativität. Sie präsentieren ihren Gästen eine naturschonende Küche mit Produkten aus fairem Handel, frei von Cholesterin, ohne Schlachtung von Tieren – ausnahmslos vegan.
In Deutschland ernähren sich rund acht Prozent der Bevölkerung vegetarisch – Tendenz steigend. Seit bekannt ist, dass die Viehwirtschaft zu den Hauptverursachern des Klimawandels gehört, Gammelfleisch, Hormon- und Dioxinskandale sich häufen, immer mehr Grausamkeiten der Massentierhaltung ans Tageslicht gelangen, bricht sich eine neue Sensibilität in unserer Gesellschaft Bahn. „Moderne Menschen streben nach einer Versöhnung mit der Natur. Sie verabscheuen die Gewalt in den Schlachthöfen, ziehen persönliche Konsequenzen und haben mit der längst fälligen Agrarwende begonnen“, sagt Kerstin Reidock. „Sie wollen sich ökologisch verantwortungsbewusst und gesund ernähren. Daher verbannen sie mehr und mehr Fleisch-, Fisch-, Milch- und Eier-Produkte von ihrem Speiseplan zugunsten einer ausgewogenen und genussreichen Pflanzenkost“, ergänzt Corinna Krampe.
So viel wird vorab verraten. Und das macht nicht wenig Lust, gleich am Freitag dort vorbei zu schauen und sich selbst ein Bild davon zu machen, wie es den beiden sehr netten Frauen Kerstin und Corinna gelingen wird, Hamburgs erstes rein veganes Restaurant mit deutscher wie auch internationaler Küche zu eröffnen.
Ich freue mich drauf und wünsche dem LEAF einen guten Start und dass sie ihren Idealen treu bleiben können.
Wo – wie – hin?
Wer nicht zu Fuß zum neuen Restaurant laufen möchte, kann ab dem Bahnhof Altona mit der Buslinie 1 Richtung Bahnrenfeld Trabrennbahn zwei Stationen fahren und sieht das LEAF kurz vor der Haltestelle Große Brunnenstraße dann schon auf der rechten Seite gelegen.
Pingback: LEAF Neueröffnung » Hamburg is[s]t vegan » Vegan essen in Hamburg – zu Hause und unterwegs.()