Post Veggie World

Wie bereits bekannt, findet derzeit mit der Veggie World in Wiesbaden die erste vegan- und vegetarisch Messe in Deutschland statt. Leckere Probierangebote, Einkaufen zu vergünstigten Messepreisen, Hersteller, die mir noch unbekannt waren, neue Produkte, Input und noch vieles mehr.

Ein kleiner Rundgang

In Halle 8 angekommen fällt mir als erstes der große und bunte Stand von LifeFood auf. Dort kann man sich einmal in MiniMinihäppchen durch ihr gesamtes Sortiment probieren. LifeFood produziert 100% raw, also quasi Rohkost. Die Produkte werden nicht über eine bestimmte Temperatur erhitzt, wodurch Vitamine und co. erhalten bleiben. In Hamburg bekommst du ihre Produkte zum Beispiel in einigen Reformhäusern.

LifeFood
LifeFood

Als nächstes geht’s zur Rainbow Academie, wo es ebenfalls Rohkost zum probieren gibt. Getrocknete Beerenfrüchte zu Platten gepresst fast so dünn wir Briefmarken zergehen auf der Zunge und schmecken sehr interessant. 5,00€ for ein kleines Pappschälchen mit gemischtem Probierstücken finde ich trotz Hunger doch zu viel.

Rainbow Academie
Rainbow Academie

Fast gegenüber Novum das Gemüseabo, verlgeichbar mit der Biokiste. Außer Obst und Gemüse liefern sie noch jede Menge vegane und vegetarische Lebensmittel, u.A. Aufstriche, Nudeln, Müsli und vieles mehr. Dort probiere ich auch etwas für mich ganz Neues: Lupinen. Ja, genau, die lila Blümchen aus dem Straßengraben. Gut, nicht die, die im Straßengraben wachsen, die wären ungenießbar. Ein spzieller Biobauer baut Süßlupinen an, die von Alberts „Vegan mit Pfiff“ zu Tofu- und Seitanähnlichen Produkten verarbeitet werden. Schnitzel, Filet, Bratwurst und co. schmecken von der Konsistenz her erstmal ungewohnt, geschmacklich aber eine gute Abwechslung zum Altbekannten. Mehr Infos dazu bekommst du auf ihrer Homepage.

Danach muss ich einen großen Bogen mit verachtenden Blicken machen – der Stand, weshalb Vegane Gesellschaft Deutschland die Teilnahme verweiger hat.

Begeistert war ich von Vegusto. Hier kann man auch einmal das gesamte „Käse“-Sortiment probieren. Unglaublich! Ich übertreibe ja gerne mal hier und da, aber diese Käsealternative schmeckt wie „echter Käse“. Vielleicht ist die No-Muh auch schon mal auf deinem Teller begegnet, falls nicht, solltest du ihn unbedingt mal probieren. Habe mir gleich zwei Sorten für zu Hause mitgenommen. Auch toll ist hier die Beratung. Alle Fragen werde geduldig benantwortet.

Vegusto
Vegusto

Vorbei an der Partei Mensch Umwelt Tierschutz und dem Stand vom VeBu komme ich zu Desofi, einem Händler für „Feinschmeckerprodukte aus Soja“ und vegane Kuchen und Torten. Für 3,00€ gönne ich mir ein Stück saftige Schwarzwälder-Kirschtorte. Sehr, sehr lecker. Schön saftig und einfach gut. Außerdem tut eine kleine Pause, sitzend auf dem Boden genau wie viele andere Messebesucher auch, ebenfalls ganz gut.

Desofi Schwarzwälderkirsch
Desofi Schwarzwälder-Kirsch

Es gibt noch mehr zu sehen

Nach der großen Süße folgt wieder etwas Herzhaftes. Bei Vegetalis probiere ich Salamie, Schinkenwurst, verschiedene Tofusorten und Fleischkäse. Auch hier schockt mich der Geschmack! Nicht, dass ich mich ernsthaft an den Geschmackn von Leberkäse und co. würde erinnern wollen – die Probierware schmeckt einfach schön würzig und deftig. Salamie ist für zu Hause auch mitgenommen.

Vegetalis
Vegetalis

Um meinem Magen die absolute Überdosis zu verpassen gibt’s noch ein Eis hinterher. Quasi wieder auf dem Rückweg zum Eingang der Messehalle verweile ich bei Swedish Glace. Die kann man in Hamburg übrigens bei Edeka und Kaufland bekommen. Eis das nach Eis schmeckt und weniger Kalorien hat als vergleichbare nicht vegane Sorten. Toll. Auch hier wird mir viel über die Herstellung und den Mehrwert erzählt.

Bei Keimling Naturkost teste ich mich mal nicht durch die Probierangebote, sondern nehme mir für den Rückweg eine 200g packung Trockenobstkonfekt „Kakao Pur“ mit, ebenfalls Rohkost, bio und vegan. Auf der Heimfahrt stelle ich fest: gute Wahl. Nicht zu süß, nicht zu fettig, geschmacksintensiv und irgendwie gesund 🙂 Es werden verschiedene Gerätschaften zur Herstellung der unterschiedlichsten Rohkostvarianten vorgestellt. Vom Sprossenturm, der bei mir zu Hause steht, bin ich ja schon lange begeistert, so einen Trocken-Mini-Ofen würde ich mir vermutlicher eher weniger in die Küche stellen.

Zuletzt noch kurz bei PureRaw Rohkost erleben. Das Motto ist Programm. Ich teste das Macapulver, welches belebend und gut bei Stress wirken soll. Irgendwie habe ich Maca schonmal als „Hilfsmittel der anderen Art“ online gesehen. Hmm… na ja, schmecken tut es jedenfalls nicht sonderlich gut. Liegt vielleicht auch an der Pulverform. Ich werde auf jeden Fall kein Fan. Dafür war die angebotene Schoki vorzüglich.

PureRaw
PureRaw

Und nun?

Nach gut 1,5 Stunden bin ich fertig. Eigentlich hätte ich gedacht, die Messe wäre größer und hatte auch mit mehr Ausstellern gerechnet. Ich habe hier bewusst nicht alle aufgezählt, wer mehr Infos dazu braucht, guckt sich einfach nochmal die Internetseite der Veggie World an. Geschmacklich bin ich voll auf meine Kosten gekommen und hoffe nun umsomehr, dass im Herbst eine rein vegane Messe stattfindet, wie es unter anderem von der Veganen Gesellschaft Deutschland angedacht ist.

Vorträge habe ich mir keine angehört, der Seminarraum war brechend voll und die „veganen Themen“ wäre auch erst Sonntag dran gewesen. Ein bisschen Zeit habe ich dann noch auf der Paracelsus Messe verbracht, die zeitgleich stattfindet und im Preis für das Kombiticket beinhaltet war. Tickets nur für die Veggie World gab es nicht.

Was mit nach Hause kommt

Rohkostkugeln, Käse und Wurst sowie jede Menge Input und Rezepthäftchen. Viele Geschmackserlebnisse und noch mehr Lust auf vegane Küche. Neue Eindrücke und Fotos natürlich auch. Alle Bilder, die ich gemacht habe, kannst du dir übrigens bei Flickr anschauen. Außerdem hab ich mir noch sündhaft leckeres Schnittlauchpesto von Lebe Gesund mitgenommen. Die gehören zwar zur Paracelsus Messe, sind aber auch vegan und bio. Yumm Yumm!

Abschlusskundgebung

Da ich ohnehin das WE in Hessen war,ein gelungenes Auswärtsspiel, für das ich nebenbei bemerkt den Heimsieg des magischen FC freiwillig verpasst habe. Für den langen Weg von Hamburg bis nach Wiesbaden war die Messe meiner Meinung nach noch zu klein. Meine Erwartungen wurden größtenteils erfüllt; lecker Essen, Shopping zu Messepreisen, Infos und jede Menge interessante Menschen. Wer Jetzt noch mehr Lust hat – Sonntag hat die Veggie World nocheinmal von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.