Vegan Guerilla

Vegan Guerilla – Was ist das? Klingt doch ein Bisschen nach einer im Untergrund agierenden Tierrechtsgruppe von militanten Veganern? Streng geheim operieren sie in Nacht- und Nebelaktionen? Ein noch unentdeckter Kreis von Insidern? Oder doch eher nach einem der besten deutschsprachigen Rezepte Blogs, die das www zu veganer Ernährung zu bieten hat!

Just another vegan blog?

Blogs über veganes Kochen mit Bildern und Rezepten gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Weit mehr, als Kochbücher zu finden sind. Mein persönlicher Favorit ist Vegan Guerilla, weshalb ich ihn dir auch unbedingt vorstellen muss. Persönlich und locker gestaltet, immer wieder neue Rezepte und frische Ideen direkt aus Hamburg. Das Genießen fängt schon online an.

Was hat der Blog zu bieten?

Unterteilt in übersichtliche Kategorien, angefangen bei den beliebtesten Rezepten,  Aufstrichen, Backen und Basics, vorüber an Beilagen & Snacks, Desserts, Dips & Soßen, Frühstück, Hauptspeisen und Salaten bis hin zu Suppen und Süßem. Die Rezepte stammen zum Teil aus Büchern, auf die verwiesen wird, sind aber hauptsächlich Eigenkreationen oder abgewandelte Versionen von bekannten Rezepten. Sarah, die Frau hinter Vegan Guerilla, ist dabei sehr kreativ, probiert viel aus, experimentiert und perfektioniert. Ihre Schreibart gefällt mir neben den leckeren Ideen obendrein sehr gut. Einfach unkompliziert eben, genau wie veganes Kochen auch sein soll.

Sarahs Lieblinges Rezepte:

Selleriebratlinge mit Rotkohl und Süßkartoffeln
Selleriebratlinge mit Rotkohl und Süßkartoffeln
Nussecken (von denen ich auch ein großer Fan bin^^)
Nussecken (großer Fan bin^^)
Kürbis-, Bohnen-, Oliven- Vollkornnudelauflauf mit Mangosauce
Kürbis-, Bohnen-, Oliven- Vollkornnudelauflauf mit Mangosauce
Inès’ Empanadas
Inès’ Empanadas
Quiche Lorraine
Quiche Lorraine

und das auch noch

Monkey-Burger
Monkey-Burger

Wie – noch mehr Blog?

Außerdem gibt’s unter der Kategorie Blog noch ein Paar weitere Texte, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Besonders gelungen finde ich „Jahresresumee? Ihr seid doch bekloppt!“ Auf der Info-Seite erfährst du mehr über das „Wieso und Warum“ von der Macherin des Blogs persönlich, auch wenn sie Info-Texte eigentlich nicht gerne schreibt. Sie textet offen und locker, genau wie die restlichen Posts von Vegan Guerilla auchsind. Die tollen Fotos macht übrigens Lexi, ebenfalls Veganer und wie ich finde ein erstklassiger Photograph.

Liebesbekundung

Alles in allem ein mehr als nur gelungener Blog über die Revolution in der Küche. Mir bleibt nur zu sagen „Weiter so, Vegan Guerilla“, da ein Ich liebe es! absolut unangebracht ist, auch wenn’s den Kern treffen würde. Und ein „Viel Spaß beim Kochen!“ an die vielen Fans. Wer noch mehr Vegan Guerilla will, „like“d bei Facebook oder checkt einfach regelmäßig die Homepage.